Biographie

 

Mag. art Lydia Wassner-Hauser

Bildende Künstlerin

 

Geboren 1976.

Studium der Malerei und Grafik an der Kunstuniversität Linz bei Eric Ess, Ursula Hübner und Dietmar Brehm

2000 Diplom - Bildlicht

Künstlerische Arbeiten in den Bereichen:

Malerei, Hochdruck und Glas

Lebt und arbeitet in Nußbach/OÖ

 

Galerien:

Altstadt Galerie Hall/ Tirol

Kubin Galerie/ Wernstein am Inn

 

Mitglied Kunstforum Salzkammergut

www.kunstforumsalzkammergut.com

Mitglied Kunstverein Xylon-Österreich

www.xylon-oesterreich.at

Mitglied Kunstuniversität Linz, Alumni forum

www.ufg.at

Mitglied Hausruckviertler Kunstkreis

www.hausruckviertler-kunstkreis.at

 

Ausgewählte Ausstellungen:

 

2000    Diplomabschluss „Das Bildlicht“ Schloß Kremsegg Kremsmünster 

2001    Ausstellung im Stift Kremsmünster 

2001    Ausstellung Galerie im Osttrakt, Stift Schlierbach

2004    Ausstellung in der Galerie Neunzendorf

2006    Ausstellung im Kaisergang des Stiftes St. Florian

2007    Ausstellung im „Roten Haus“

2008    Ausstellung „Lydia 08“ in der Galerie am Tötenhengst,      

2010    Ausstellungsbeteiligung Galerie Kontur in Wien

2010    Ausstellung Galerie Neunzendorf 

2011    Ausstellung Wien  Cafe im Raimundhof

2012    Ausstellung Firma Greiner anlässlich der Eröffnung des Headquarters

2013    Kubin Galerie „Licht und Schatten“ mit Christian Schad 

2014    Gemeinschafftsausstellung NÖDOK "erinnern"

2014    Einzelausstellung Galerie Kontur Wien 

2014    Einzelausstellung Galerie Stift Seitenstetten

2015    Ateliereröffnung Forsthaus Sattl, Abend der Kunst

2016    Kreuzwegpräsentation in Wien, Dominikanerkloster

2016    Margret Bilger Galerie, Innenschau

2016    Abend der Kunst

2017    Vernissage-Wir tragen das Paradies in uns

2017    Ausstellungsbeteiligung "Zeitgenössische Kunst"in der Kubin-Galerie

2017    Kubin Galerie: Faszination Farbe

2017    Abend der Kunst

2018    Ausstellung “Wesenheiten”

2018    “Kunst und Wein” Haugsdorf

2018    Galerie Nöttling, Lydia-ein Künstlerportrait

2019    Linz AG

2019    Pfarrhof Weichstetten-Irdisches und Himmlisches

2019    Museum der Heimatvertriebenen- Betschmen

2019    Altstadt Galerie Hall, Einzelausstellung

2019    Kubin Galerie-Die Magie des Holzschnittes

2020    Katalogpräsentation

2020    Weihnachtsausstellung Kunstverein Salzkammergut, Gmunden

2021    K-Hof Gmunden, Kunstverein Salzkammergut

2021    Seeschloß Orth, Gmunden

2021    Galerie DIE FORUM, Gmunden

2021    Lebzelterhaus - Stadtgalerie Gmunden

2021    Xylon Österreich - Xylon Argentinien/Leibnitz

2022    Museum der Stadt Bad Ischl

2022    Hofburg Innsbruck

2022    Galerie K-Hof Museen, Gmunden

2022    Kunstsammlung des Landes OÖ/Linz

2022    Kunstsalon, Schlossmuseum Linz

 

Jährliche Teilnahme an den Tagen des offenen Ateliers des Landes OÖ.

 

 

Projekte:

 

2011    Kunst am Bau VS Wartberg an der Krems mit   Glaswerkstätte Schlierbach

2012    Greiner Holding – Pioniergeist-Tradition-Innovation

2016    Dreiteiliger Holzstock des Schutzpatrons

2016    Zyklus Garten Eden-Erzdiözese Wien

2017    Glaskunstwerk Stift Kremsmünster anläßlich der Landesgartenschau

2017    Privatkapelle - Bleiverglasungen

2018    Heiligenzyklus St. Marien

2019    Kunstinstallation Via Crucis, St. Franziskuskirche Wels

2019    Gedenkstätte Sternenkinder, Weichstetten

2019    Glastriptychon “Leben Jesu” Stift Schlierbach

2019    Sternenkinderfriedhof Eberstalzell

            Auszeichnung Austrian Glastechnik Award, Glasmalerei Schlierbach, Kategorie Design und Kunst

2020    Sternenkinderfriedhof Ebensee

 

2021   Arbeitsstipendium des Landes OÖ

 

 

 

Bilder und Arbeiten in privaten, öffentlichen und sakralen Sammlungen, Einrichtungen und Plätzen,